AGBs – Allgemeine Geschäftsbedingungen

§ 1 Geltungsbereich

Diese Nutzungsbedingungen stellen einen rechtlich bindenden Vertrag zwischen Dir (nachstehend “Nutzer” genannt ) und FYB24 dar, der deine Nutzung der Webseite und Anwendungen sowie andere Angebote von FYB24 regelt. FYB24 ist eine Dienstleistung der Rhino GmbH, Pallinger Str. 1 83373 Taching Deutschland (nachstehend FYB24 genannt).

 

§ 2 Leistungsbeschreibung und Geltungsbereich

FYB24 betreibt unter der Internetseite https://www.fyb24.de einen virtuellen Marktplatz für Fahrräder und Fahrrad-Zubehör und -Teile. Die angebotenen Artikel werden nicht von FYB24, sondern von Dritten in Form eines Markplatzinserates bereitgestellt. Zu den Anbietern gehören Privatanbieter und Händler.

Die verfügbaren Artikel werden sowohl im Neu-, als auch im Gebrauchtzustand angeboten. Der Zustand wird in der Produktbeschreibung angegeben.

Ein Kaufvertrag besteht zwischen Käufer und Verkäufer. Ein Vertragsabschluss erfolgt somit ohne FYB24.

Alle Preise werden in Euro angegeben.

 

§ 3 Änderungen der Nutzungsbedingungen

FYB24 darf die Allgemeinen Geschäftsbedingungen jederzeit ohne Nennung von Gründen ändern. FYB24 wird dem Nutzer die Änderung der Allgemeinen Geschäftsbedingungen spätestens 14 Tage vor Inkrafttreten mitteilen. Widerspricht der Nutzer den geänderten Bedingungen nicht innerhalb von 14 Tagen ab Zugang der Änderungsmitteilung, dann gelten die geänderten Geschäftsbedingungen als akzeptiert. Widerspricht der Nutzer den geänderten Bedingungen fristgemäß, so ist FYB24 berechtigt, den Vertrag zu kündigen.

 

§ 4 Registrierung und Abschluss des Nutzungsvertrages

Für die Nutzung der von FYB24 angebotenen Leistungen muss sich der Nutzer zunächst kostenlos mit Hilfe einer Emailadresse registrieren.

Ein Nutzer darf nur ein Nutzerkonto anlegen.

Der Nutzer ist verpflichtet, sein Passwort ausreichend sicher zu wählen und dieses geheim zu halten. Des Weiteren muss ein Passwort gewählt werden, welches von dem Nutzer auf keinem anderen Dritten Internetportal verwendet wird.

Bei der Registrierung muss der Nutzer sich zwischen einer gewerblichen und einer privaten Nutzung entscheiden. Bei einer gewerblichen Registrierung darf FYB24 einen Nachweis über die gewerbliche Tätigkeit zu verlangen.

Als Nutzer registrieren dürfen sich nur ausschließlich uneingeschränkt geschäftsfähige natürliche Personen sowie juristische Personen.

Es besteht kein Anspruch auf Abschluss eines Nutzungsvertrages mit FYB24. FYB24 kann ohne Angaben von Gründen eine Registrierung eines Nutzers ablehnen.

Der Registriervorgang ist abgeschlossen, sobald der Bestätigungslink, der nach der Anmeldung per E-Mail zugesendet wird, geklickt wurde.

 

§ 5 Gebühren, Vertragslaufzeit und Kündigung

Die Registrierung ist für private und gewerbliche Nutzer kostenfrei.

Private Nutzer können als Käufer auftreten oder Marktplatzinserate erstellen.

Für einen gewerblichen Nutzer ist die Anzahl der kostenfreien Marktplatzinserate auf 3 zur gleichen Zeit begrenzt. Für weitere Marktplatzinserate fallen Gebühren an wahlweise in Form von Einmalzahlungen pro Inserat oder eines Jahresabos.

Die Vertragslaufzeit eines Jahresabos beginnt mit dem Tag des Vertragsabschlusses. Nach genau einem Jahr (12 Monate) wird der Vertrag automatisch um 12 Monate verlängert.

Ein gebührenpflichtiges Jahresabo kann 3 Monate vor Vertragsende seitens des Händlers gekündigt werden. Nach Ablauf des gekündigten Abos ist FYB24 berechtigt, die Marktplatzinserate zu löschen.

Eine gebührenfreie Mitgliedschaft kann jederzeit ohne Einhaltung einer Frist via E-Mail gekündigt und das Nutzerkonto gelöscht werden.

 

§ 6 Sperrung

FYB24 darf einen Nutzer sperren, wenn dieser gegen die AGBs verstößt

Ein gesperrter Nutzer ist nicht berechtigt, sich mit einer anderen E-Mail-Adresse erneut zu registrieren.

 

§ 7 Einstellen von Artikeln, Verbotene Artikel

Sowohl gewerbliche als auch private Nutzer sind berechtigt Marktplatzinserate einzustellen.

Für ein Marktplatzinserat ist der inserierende Nutzer verantwortlich. Dieses wird ohne Prüfung durch FYB24 veröffentlicht.

Private Nutzer müssen ihre Marktplatzinserate als gebraucht kennzeichnen.

Es sind nur Marktplatzinserate erlaubt, die sich auf den Verkauf von Fahrrädern sowie Zubehör und Ersatzteile von Fahrrädern richten

Nutzer müssen im rechtmäßigen Besitz der inserierten Produkte oder zum Verkauf berechtigt sein.

Der Nutzer ist nicht berechtigt, Werbung oder Links für andere Angebote oder Marktplätze in den Marktplatzinseraten zu platzieren.

Der Nutzer ist für die Inhalte seiner Marktplatzinserate verantwortlich, dies gilt auch für den Verkaufspreis und bildliche Darstellung des Produkts.

Der Nutzer ist verpflichtet, wahrheitsgemäße Angaben über das angebotene Produkt zu machen. Ein Artikel muss möglichst detailliert beschrieben werden.

Auf Schäden bei gebrauchten Artikeln muss hingewiesen werden.

FYB24 behält sich das Recht vor, Artikel abzulehnen, zu editieren oder zu entfernen, wenn diese nicht ausführlich beschrieben sind. Bei Änderungen durch FYB24 werden keine inhaltlichen Änderungen vorgenommen. Somit bleibt der inserierende Nutzer verantwortlich.

FYB24 darf den Anbieter kontaktieren und einen Verfügbarkeitsnachweis für ein eingestelltes Produkt verlangen. Falls der Verfügbarkeitsnachweis nicht innerhalb von 24 Stunden erbracht wurde, darf FYB24 das Marktplatzinserat ohne weitere Begründung entfernen.

Ist ein Produkt nicht mehr verfügbar, verpflichtet sich der Nutzer das Inserat unverzüglich zu löschen.

Der Nutzer darf keine Marktplatzinserate einstellen, die geltendes Recht verletzen oder gegen die guten Sitten verstoßen, insbesondere keine Anzeigen,

die gegen Rechte Dritter, insbesondere von Eigentums-, Urheber-, Namens-, Leistungsschutz- oder Markenrechte verstoßen

die gewaltverherrlichende oder pornografische Art sind, oder sonst gegen Bestimmungen des Strafgesetzbuchs verstoßen

nicht öffentlich verkauft oder angeboten werden dürfen oder deren Besitz gegen geltendes Recht verstößt

irreführend sind

Der Nutzer ist für sämtliche Bilder und Medien eigenverantwortlich und muss über entsprechende Bildrechte bzw. Veröffentlichungsrechte in schriftlicher Form verfügen

 

§ 8 Verhaltensregeln

Alle Nutzer sind verpflichtet, sich respektvoll gegenüber anderen Nutzern zu verhalten.

Verantwortliche eines Marktplatzinserates sind verpflichtet, auf Anfragen von potentiellen Käufern innerhalb von 24 Stunden zu reagieren.

 

§ 9 Kaufverträge über den Marktplatz

Ein Kaufvertrag kommt in jedem Fall zwischen Käufer und Verkäufer direkt zustande. FYB24 ist aus dem Kaufvertrag ausgenommen.

FYB24 ist nicht für die Erfüllung des Kaufvertrages zwischen Käufer und Verkäufer verantwortlich.

FYB24 ist nicht verantwortlich für:

Zahlungsabwicklung

Versand

Retouren

Qualitätsmängel.

§ 10 Haftung

Veröffentlichte Marktplatzinserate werden von FYB24 nicht auf Rechtmäßigkeit oder sonstige Zulässigkeit geprüft.  FYB24 übernimmt keine Gewähr für die von den Nutzern angebotenen Produkte. FYB24 haftet nicht für den Inhalt und die Richtigkeit der Angaben in den Marktplatzinseraten.

FYB24 haftet nach den gesetzlichen Vorschriften für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit. Die Schadensersatzverpflichtung ist auf den vorhersehbaren Schaden begrenzt.

Nutzer verpflichten sich, FYB24 von sämtlichen Ansprüchen freizustellen, die Dritte an Inhalten geltend machen, die vom Nutzer eingestellt wurden. Der Nutzer übernimmt hierbei die Kosten der notwendigen Rechtsverteidigung von FYB24 einschließlich sämtlicher Gerichts- und Anwaltskosten in gesetzlicher Höhe.

FYB24 garantiert keine ununterbrochene Bereitstellung des Marktplatzes.

§ 11 Datenschutz

FYB24 darf Daten verarbeiten, die während der Nutzung generiert werden.

FYB24 darf Inhalte von Marktplatzinseraten für Werbezwecke verwenden.

Weitere Informationen zur Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten finden Sie im Datenschutzhinweis von FYB24.

§ 12 Schlussbestimmungen

Die Unwirksamkeit einer Bestimmung der Nutzungsbedingungen hat keine Auswirkungen auf die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen. Die unwirksame Bestimmung wird durch eine anderweitige gesetzlich zulässige Regelung ersetzt, die dem mit der unwirksamen Bestimmung gewollten Zweck wirtschaftlich möglichst nahekommt. Die vorstehenden Bestimmungen gelten entsprechend für den Fall, dass sich der Vertrag als lückenhaft erweist.

Die Beziehungen zwischen den Vertragspartnern richten sich ausschließlich nach dem in der Bundesrepublik Deutschland geltenden Recht. Als Gerichtsort wird Traunstein vereinbart.

Home
Suchen
Verkaufen
Dashboard