Genius Ultimate UNIKAT

9.900,00

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Genius Ultimate UNIKAT“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Missbrauch melden
Kategorie:

Fahrrad Details

Hersteller
Antriebsart
Zustand
Raddurchmesser
Rahmenhöhe
M

Schaltung

Federung

Baujahr

Farbe

Motor-Hersteller

Motor Typ

Körper Größe

Kilometerstand

Ich verkaufe mein umgebautes Scott Genius Ultimate von 2020. Das Bike habe ich Anfang der Saison 2021 durch meine Arbeit, Jahresbike, bekommen und dann angefangen es umzubauen. Gefahren bin ich es dann ca. eine halbe Saison auf meinen Hometrails und 8 mal im Bikepark. Das Genius wurde von anfang an mit einen Kit von Invisiframe abgeklebt, nur zum bearbeiten des Rahmens ist die untere Folie abgekommen und im nachhinein wurde wieder eine neue Folie angebracht. Das komplette Bike war vor einen Monat ( Fotos auf Anfragen ) zerlegt da ich den Rahmen zum Lackierer gegeben habe um die bearbeiteten Stellen und kleinere Lackschäden auszubessern. Dabei habe ich alle Lager überprüft ( alle waren in Ordnung und können noch eine Sasion gefahren werden ) sowie alles gereinigt, geschmiert, Verschleißteile ausgetauscht ( Bremsbeläge ), Bremsen entlüftet, Schaltauge ausgerichtet, alles mit richtigen Drehmoment zusammen gebaut, Schaltung eingestellt/geupdated und die Bremsen nachgestellt. Natürlich bleiben kleine Kosmetische Schäden nicht aus. Ich bin mal im Anlieger weggerutscht und es hat das Schaltwerk und die Bremshebel etwas erwischt was aber nicht die Funktion beeinträchtigt. Außerdem hat die Gabel eine Stelle im Lack die versucht wurde auszubessern ^^. Der Verschleiß des Antriebs ist sehr gering und laut Messlehre würde ich sagen man hat noch 80 %.
Die Rahmengröße beträgt M und sollte laut Scott für Fahrer zwischen 170 u. 180 cm sein.

Nun zu den Umbauten. Das komplette Live Valve Fahrwerk ist raus gekommen da mir das überhaupt nicht zugesagt hat. Bei der Federgabel habe ich mich für das damalige aktuellste Modell der Fox 36 Factory entschieden mit 150 mm Federweg. Beim Dämpfer war es ein sehr großes Problem meine gewünschte Auswahl zu verbauen da in diesen Rahmen nichts rein passt außer die Fox Nude Modelle… 🙁 Aber da ich nichts halbes machen wollte habe ich mit vielen sehr Erfahrenen Leuten gesprochen und mich dann dazu entschieden den Rahmen an der unteren Dämpfer Aufnahme zu bearbeiten. Da diese mit Aluminium verstärkt ist gab es kein Problem dort Material abzutragen damit der Dämpfer rein passt. Gesagt getan und nach vielen Stunden arbeit, testen und der guten arbeit des Lackierers ist es das erste Genius mit einen Fox Float DPX2 Dämpfer. Nun fährt sich das Bike einfach nur Traumhaft und durch das super geringe Gewicht und den klassen Laufrädern baut es einen unglaublichen Speed aufn Trail auf. Falls ich mich nicht täusche habe ich auch die 125 mm Vario Sattelstütze gegen die baugleiche mit 150 mm getauscht aber das muss ich nochmal überprüfen. Der nächste Punkt war das Cockpit. Der verbaute Steuersatz war Müll und hat nach nicht mal einen Monat den Geist aufgegeben… Dann wieder entweder Ganz oder Garnicht und ich habe mich für einen Chris King Steuersatz, einen Sqlab 8OX Vorbau und eienen Sqlab 3OX Carbon Lenker entschieden. Dazu kamen dann noch Sqlab 7OX Griffe, der neue Sqlab 6OX Infinergy Sattel und die Maxxis DHR II für vorne wie hinten ( fährt sich Mega ).

Partliste Umbau:
⦁ Fox 36 Factory Grip 2 29″ Modell 2021
⦁ Fox Float DPX2 Factory Modell 2021
⦁ Fox Tansfer Factory 150 mm Modell ?
⦁ Chris King InSet i2 ZS44/28,6 – ZS56/40 GripLock Steuersatz
⦁ Sqlab 8OX Vorbau u. Sqlab 3OX Carbon Lenker
⦁ Sqlab 7OX Griffe u. Sqlab 6OX Infinergy Sattel
⦁ Maxxis DHR II VR u. HR

Restliche Partliste:

Genius Carbon / IMP technology / HMX /1x optimized BB92 / Carbon SMC Link / Carbon swingarm VLK Virtual 4 Link kinematic 27.5″ (2.6 & 2.8) and 29″ (2.4 & 2.6) tire compatible with Geo -BB adj. SW dropouts for Boost 12x148mm TBC Trunnion box construction

Schaltwerk SRAM XX1 Eagle AXS / 12 Speed Wireless Electronic Shift System

Schalthebel SRAM Eagle AXS Controller

Bremse Shimano XTR M9120 4 Piston Disc 203/F and 180/R RT-MT900 CL rotor

Reifen / Bereifung Maxxis Minion DHR II

Laufradsatz Syncros Revelstoke 1.0 Carbon

Sattelstütze FOX Transfer Dropper
Remote Kashima / 31.6mm / S size 100mm / M 125mm / L & XL 150mm

Kurbelsatz SRAM XX1 DUB Eagle Boost Carbon crankarm QF 168 / 32T

Kassette SRAM XX1 / XG1299 / 10-50 T

Kette SRAM CN XX1 Eagle

Gewicht (KG) 12,4 ( Orginal )

Falls Fragen sind einfach mir Schreiben 🙂
Am liebsten wäre mir Abholung damit das Bike, gegen Pfand, auch mal gefahren wird 🙂

Der Verkauf erfolgt unter Ausschluss jeglicher Gewährleistung

Verkäufer kontaktieren - unverbindlich und ohne Registrierung

Kurzinfo

Brauchst Du mehr Informationen? Schreib uns!

Home
Suchen
Verkaufen
Dashboard